AI Compact Blog

Risikoklassen laut KI Verordnung: So regelt der EU AI Act die Risiken Künstlicher Intelligenz
Der EU AI Act erklärt: Verstehe die KI-Risikoklassen. Dein Leitfaden zu Sicherheit und Fairness bei Künstlicher Intelligenz.

KI-Suchmaschine: Wie Künstliche Intelligenz die Websuche transformiert
KI-Suchmaschinen wie ChatGPT & Perplexity verändern die Websuche grundlegend. Was ist eine KI-Suchmaschine, wie funktioniert sie und worin liegen ihre Stärken und Schwächen?

Was ist LoRA AI und wie nutzt man es für KI-Bilder?
LoRA AI einfach erklärt: So funktioniert die Technik hinter konsistenten Bildstilen mit Stable Diffusion, Freepik AI & Co.

KI Verordnung einfach erklärt: Das Wichtigste zur KI VO
Die KI Verordnung der EU regelt den Einsatz Künstlicher Intelligenz. Erfahre, wie sie Unternehmen betrifft und welche Fristen gelten.

Phishing-Mails: Warum sie durch KI immer gefährlicher werden
Wir kennen sie alle: Phishing-Mails. Mit KI werden sie noch gefährlicher. Wie können sich Unternehmen und Privatpersonen davor schützen?

DeepSeek: KI-Hype aus China – Was ist mit Datenschutz?
DeepSeek: Die Open-Source-KI aus China überzeugt mit niedrigen Kosten, Datenschutz durch lokale Nutzung und beeindruckender Leistung. Mehr..