Geld verdienen mit KI – 7 lukrative Möglichkeiten mit viel Potenzial

Teilen:

LinkedIn
Reddit
Telegram
Inhaltsverzeichnis
Deine Daten konnten nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Du hast deine Daten erfolgreich gesendet. Bitte prüfe dein E-Mail Postfach.

Aktuelle Pflichten rund um KI: 

Dein Fahrplan in Sachen Compliance

Umfangreicher Guide für 0,-

Hol dir jetzt den ausführlichen Guide rund um die aktuell geltenden KI-Pflichten für Solo-Selbstständige, Unternehmen 

und Konzerne.

Geld verdienen mit KI - Wie geht das? Entdecke 7 lukrative Möglichkeiten, um die Potenziale von KI direkt für dein Einkommen zu nutzen.
Ein Mann sitzt vor seinem Laptop auf dem die Buchstaben "AI" stehen. Er hält Geldscheine in beiden Händen und freut sich, dass er mit KI Geld verdient.

Künstliche Intelligenz ist heutzutage in den unterschiedlichsten Lebensbereichen allgegenwärtig. Neben den vielen Wegen, deine Arbeit oder deinen Alltag effizienter und einfacher zu gestalten,  bieten sich dir auch zahlreiche Möglichkeiten, Geld mit KI zu verdienen. 

In diesem Artikel lernst du sieben vielversprechende und seriöse Wege kennen, wie du mit KI-basierten Ansätzen ein attraktives Zusatzeinkommen oder sogar ein Hauptgeschäftsmodell aufbauen kannst – und das komplett online! 

Lass dich inspirieren und finde heraus, welche dieser Möglichkeiten am besten zu deinen Fähigkeiten und Zielen passt.

Mit KI Geld verdienen

Folgende 7 Möglichkeiten für ein Einkommen mit KI werden wir uns nachfolgend näher anschauen:

1. Instagram Account mit KI-generierten Inhalten

Instagram hat sich in den letzten Jahren zu einer der einflussreichsten Social-Media-Plattformen entwickelt, auf der Millionen von Menschen täglich aktiv sind.

Für Unternehmen und Einzelpersonen bietet diese Reichweite enorme Potenziale, um mit kreativen Inhalten Geld zu verdienen. Dabei kannst du die Erstellung von Instagram-Beiträgen mithilfe von KI-Technologien deutlich effizienter und zielführender gestalten.

So verdient beispielsweise die Agentur hinter der KI-generierten Influencerin Aitana Lopez rund 10.000 € monatlich mit ihren Inhalten.

In den folgenden Abschnitten erfährst du, wie du deinen Instagram-Account strategisch mit KI-generiertem Content bespielst, Follower und Engagement aufbaust sowie verschiedene Monetarisierungsmöglichkeiten nutzen kannst.

Eine Frau hält ein Handy in der Hand und hat die App Instagram geöffnet. Neben ihr steht eine Tasse Kaffee.

Wie du deinen Instagram Account mit KI-Beiträgen füllst

Instagram ist eine der beliebtesten Social-Media-Plattformen, auf der du mit KI-generierten Inhalten Geld verdienen kannst. Der Schlüssel liegt darin, deinen Account mit hochwertigen, ansprechenden Beiträgen zu befüllen, die von deinen Followern gerne gesehen und geteilt werden. 

Dabei kannst du KI nutzen, um Texte, Bilder und sogar Videos zu erstellen.

  • Schritt 1: Beginne damit, ein klares Thema oder eine Nische für deinen Instagram-Account zu definieren. Überlege dir, welche Inhalte deine Zielgruppe interessieren könnten und wie du diese mithilfe von KI erstellen kannst.

    Mit Tools wie Midjourney, Stable Diffusion, ChatGPT oder Claude AI kannst du dir Redaktionspläne, Bilder und sogar kurze Videos generieren.

    Wenn du mit deiner eigenen Person agieren möchtest, aber keine Lust hast, immer selbst vor der Kamera zu stehen, kannst du dir zum Beispiel mit HeyGen* einen Avatar von dir erstellen lassen. Das Tool generiert personalisierte Videos für dich, ohne dass du diese immer neu drehen musst.

    Achte darauf, dass deine Beiträge authentisch und konsistent zum Gesamtbild deines Accounts passen.

  • Schritt 2: Regelmäßiges Posten ist entscheidend, um deine Reichweite und Interaktion auf Instagram aufzubauen. Hier kann KI abermals unterstützen, indem du Zeitpläne für das Veröffentlichen deiner Beiträge erstellst und sogar automatisierst. Dabei helfen dir Tools wie Hootsuite oder Buffer. So hast du mehr Zeit, dich auf andere Aspekte deines Accounts zu konzentrieren.
  • Schritt 3: Engagement lautet das Stichwort! Interagiere mit deinen Followern, poste regelmäßig Stories und verwende Call-to-Actions, damit Interaktion unter deinen Posts zustande kommt.So wird der Algorithmus deine Inhalte als relevant einstufen.Automatisierte Kommentar-Generatoren ermöglichen es dir, individuell auf Rückmeldungen deiner Community zu reagieren und so die Bindung zu deinen Followern zu stärken.
  • Schritt 4: Regelmäßige Analysen deines Accounts mithilfe von KI-basierten Insight-Tools geben dir wertvolle Erkenntnisse darüber, welche Inhalte bei deiner Zielgruppe am besten ankommen. So kannst du deine Strategie laufend optimieren und dein Wachstum auf Instagram gezielt vorantreiben.

Monetarisierungsmöglichkeiten auf Instagram

Wenn du es geschafft hast, einen aktiven und engagierten Instagram-Account aufzubauen, kannst du damit auf verschiedene Arten Geld verdienen. Hier kommen erneut KI-Anwendungen ins Spiel, die deine Einnahmemöglichkeiten erweitern.  Eine lukrative Option ist das Influencer-Marketing. Spezifische Plattformen helfen dir dabei, potenzielle Kooperationspartner zu identifizieren, die zu deiner Zielgruppe passen.

Darüber hinaus können automatisierte Pitch-Generatoren wie Slidebean dich dabei unterstützen, professionelle Angebote für Sponsored Posts oder Produktplatzierungen zu erstellen.  Instagram bietet auch die Möglichkeit, Affiliate-Links in deinen Beiträgen zu platzieren.

2. Amazon Kindle – Bücher mit KI schreiben

Das Self-Publishing auf Amazon Kindle bietet Autoren, Bloggern und Kreativen eine attraktive Möglichkeit, mit KI Geld zu verdienen. Dank der Reichweite der Plattform kannst du als Selbstverleger deine E-Books direkt an Millionen von Leser vertreiben. Durch den Einsatz von KI-Technologien lässt sich dieser Prozess effizienter und profitabler gestalten. 

Werkzeuge und Strategien für KI-generierte Buchmanuskripte

Mithilfe von KI kannst du den gesamten Prozess der Buchproduktion abwickeln. Tools wie ChatGPT, Claude AI oder andere Textgeneratoren ermöglichen es dir, erste Entwürfe und sogar komplette Manuskripte automatisch erstellen zu lassen.

KI-Tools wie Jasper.ai oder Neuroflash* helfen dir bei der Ideenfindung, Recherche und Strukturierung deiner Bücher helfen. Achte jedoch darauf, dass deine Inhalte authentisch und hochwertig bleiben.

3. Videos erstellen: KI-Unterstützung für YouTube

YouTube ist nach wie vor eine der erfolgreichsten Plattformen, um mit Videoinhalten Geld zu verdienen. Doch die Erstellung hochwertig produzierter Videos kann sehr zeitaufwendig sein. Mit KI kannst du den Produktionsprozess vereinfachen und mehr Videos in kürzerer Zeit produzieren. 

Geld verdienen mit KI durch YouTube Videos

Wie du KI für die Videoproduktion nutzen kannst

Sprachassistenten wie Whisper können dir dabei helfen, deine Videos zu transkribieren und automatisch zu untertiteln. KI-basierte Videoschnitt-Tools wie InVideo, helfen dabei, den gesamten Bearbeitungsprozess zu beschleunigen.

So kannst du deine Ressourcen effizienter einsetzen und dich auf das Wesentliche konzentrieren. Du willst ganze Videos von KI generieren lassen? Dann probiere Veed.io aus.

Optimierung deiner YouTube-Videos für mehr Reichweite

Um deine Videos auf YouTube möglichst vielen Zuschauern zu präsentieren, ist eine gezielte Optimierung entscheidend. KI-Werkzeuge wie TubeBuddy* und vidIQ können hierbei wertvolle Unterstützung bieten.

Die Tools analysieren deine Videos und Kanaldaten, um dir Empfehlungen für optimale Titel, Beschreibungen, Tags und Miniaturbilder zu geben. So maximierst du die Auffindbarkeit und Attraktivität deiner Inhalte.

Absolutes Muss: Eine gute Qualität deiner Videos. Der beste Inhalt nützt nichts, wenn dein Bild unscharf, die Belichtung schlecht, oder der Sound rau ist. Wenn du eigene Videos drehen willst, ist das Herzstück für gute Qualität deine Kamera. Meine Empfehlung für eine wirklich gute Anfänger-Kamera für YouTube Videos, ist die Sony ZV-1*.

Sony ZV-1 Vlog-Kamera

Mit integriertem Mikrofon
601,37 €
  • Videoqualität: 4k
  • Geeignet für Vlogging und Videos
  • Kundenrezensionen: 4,5 * (> 1.300 Bewertungen)
  • B088S2CNFC
Empfehlung

Verdienst-Modelle als YouTube-Creator

Wenn du mit deinen YouTube-Videos Reichweite und Engagement aufgebaut hast, eröffnen sich dir verschiedene Möglichkeiten, daraus Einnahmen zu generieren. Die gängigste Form ist die klassische Monetarisierung über Werbeeinblendungen. Aber auch Affiliate-Marketing und individuelle Werbepartnerschaften können hier zum Einsatz kommen.
Eine Frau hält Geldscheine in der Hand und sitzt vor ihrem Laptop. Sie verdient Geld mit Künstlicher Intelligenz.
Geld verdienen mit Künstlicher Intelligenz

4. Baue einen eigenen Blog auf Basis von KI

Neben den bereits genannten Möglichkeiten bietet auch der Aufbau eines eigenen Blogs großes Potenzial, um mit KI-generierten Inhalten Geld zu verdienen. Durch den Einsatz intelligenter Technologien kannst du die Themenfindung sowie die Erstellung und Monetarisierung deiner Beiträge vereinfachen.

Blogthemen finden und Keyword-Recherche

Der Schlüssel zum Erfolg liegt zunächst darin, die richtigen Themen und Nischen für deinen Blog zu identifizieren. Hierbei können KI-basierte Keyword-Tools wie Semrush oder Ahrefs helfen. Sie analysieren Suchvolumen, Wettbewerbsdichte und Gewinnpotenzial, um dir die besten Blogideen aufzuzeigen.

Effiziente Erstellung von Blogbeiträgen mit KI

Sobald du deine Themen definiert hast, nutzt du KI-basierte Schreibassistenten, um deine Blogbeiträge zeitsparend und hochwertig zu erstellen. Die Tools unterstützen dich nicht nur beim Schreiben, sondern können dir auch bei der Ideenfindung, Recherche und Strukturierung deiner Inhalte helfen. Lies hier nach, wie man gute Texte mit KI schreibt.

Monetarisierung über Affiliate-Marketing

Um aus deinem Blog Einnahmen zu generieren, bietet sich insbesondere das Affiliate-Marketing an. Mithilfe von Plattformen wie Adcell oder Skimlinks kannst du passende Affiliate-Programme finden und die Integration von Produktlinks in deine Beiträge automatisieren. So profitierst du von jedem Verkauf, den du über deinen Blog generierst. 

Ein Beispiel: Der KI Textgenerator Neuroflash bietet ein attraktives Affiliate-Programm mit 20 % wiederkehrender Provision*  auf die Umsätze akquirierter Kunden, bis zu 1 Jahr lang pro Kunde.

5. Erstellung von Online-Kursen mit KI Unterstützung

Die Erstellung und der Verkauf von Online-Kursen stellen eine weitere lukrative Möglichkeit dar, mit KI-generierten Inhalten Geld zu verdienen. Sowohl die Produktion als auch die Vermarktung kann von KI unterstützt werden.

Konzeption und Struktur deines Online-Kurses

Bevor du mit der Erstellung deines Online-Kurses beginnst, musst du die Konzeption und Struktur sorgfältig planen. Hierzu kannst du beispielsweise den GPT Store von OpenAI zur Hilfe nehmen.  Marketing-GPT unterstützt dich etwa dabei, deine Zielgruppe zu definieren und eine Strategie zu erarbeiten. So hast du quasi einen Marketing-Experten als Sparrings-Partner an deiner Seite.  

Um den GPT Store zu nutzen, benötigst du eine ChatGPT Plus Mitgliedschaft*. Du kannst auch deinen eigenen Custom GPT erstellen und ihn entsprechend antrainieren. So hast du deinen eigenen Assistenten für die Kurserstellung. Hier findest du meine Auswahl der 15 besten GPTs aus dem GPT Store.

Produktion der Kursinhalte unter Einsatz von KI

Mit KI lässt sich der Produktionsprozess deiner Kursvideos, Präsentationen und Arbeitsblätter erheblich beschleunigen. Tools wie Descript oder Whisper ermöglichen es dir, Audioinhalte zu erstellen und zu bearbeiten, ohne aufwendig selbst vor der Kamera stehen zu müssen. Darüber hinaus können KI Bildgeneratoren wie Midjourney ansprechende visuelle Elemente für deine Kursmaterialien liefern.

Weitere Möglichkeiten, mit KI Geld zu verdienen

Es gibt noch zahlreiche weitere Wege, um mithilfe von KI-Technologien Geld zu verdienen. Von der Erstellung von Grafiken und Illustrationen über die Textproduktion für Marketing und Werbung bis hin zum Verkauf eigener KI-Modelle – die Möglichkeiten sind vielfältig.

6. Erstellung von KI-generierten Grafiken und Illustrationen

KI-basierte Bildgeneratoren wie Midjourney, DALL-E oder Stable Diffusion eröffnen neue Möglichkeiten, um ansprechende visuelle Inhalte zu erstellen.

Die Werkzeuge können dir dabei helfen, individualisierte Grafiken, Illustrationen und Designs für verschiedenste Anwendungen zu generieren. Zum Beispiel für Social Media, Websites oder Werbekampagnen.

Über Plattformen wie Fiverr oder Upwork kannst du diese KI-Kreationen dann gewinnbringend an Kunden verkaufen. Auf Fiverr werden für KI generierte Bilder für Werbekampagnen aktuell beispielsweise bis zu 43 € pro Bild abgerufen.

Wenn du für deine KI-Projekte generell verstärkt Grafiken und Videos generieren willst, solltest du unbedingt darauf achten, dass deine Hardware über ausreichend Power verfügt.

Eine leistungsstarke Grafikkarte ist unerlässlich für intensive Arbeiten mit Stable Diffusion und Co. Hier findest du die besten Grafikkarten für KI.

7. Verkauf von KI-Modellen und Technologien

Schließlich besteht auch die Möglichkeit, selbst entwickelte KI-Modelle und Technologien gewinnbringend zu vermarkten. Wenn du über die nötige Expertise und Infrastruktur verfügst, kannst du deine KI-Lösungen als Software-as-a-Service (SaaS) Produkte oder auf Plattformen wie Kaggle oder Hugging Face anbieten.

So profitierst du nicht nur von deinen KI-Fähigkeiten, sondern auch von der stetig wachsenden Nachfrage nach intelligenten Technologien.

Fazit

Mit KI Geld verdienen – Wie du siehst gibt es hierfür eine Vielzahl an lukrativen Möglichkeiten. KI-Technologien ermöglichen es dir, Arbeitsprozesse enorm zu beschleunigen und zu optimieren.

Neben einem profitablen Instagram- oder YouTube-Account, KI-generierten E-Books, Online-Kursen oder Grafiken, kann sich auch der Verkauf von selbst entwickelten KI-Anwendungen als profitables Geschäftsmodell erweisen.

Entscheide dich für die Variante, die am besten zu dir und deinen Skills passt oder probiere gleich mehrere davon aus.

Quellen:

Future Zone (26.11.2023): „KI-generierte Influencerin verdient 10.000 Euro im Monat“, Abgerufen am 2. April 2024 von https://futurezone.at/digital-life/ki-generierte-influencerin-aitana-lopez-fitaitanas-instagram-gehalt/402684592

Dieser Artikel kann mit * gekennzeichnete Affiliate-Links enthalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen, wodurch sich diese Seite finanziert.

Aleksej Siebenhaar
Mit umfangreicher Erfahrung in der KI-Anwendung unterstützt Aleksej Unternehmen dabei, durch den Einsatz von KI ihre Effizienz zu steigern und Prozesse zu automatisieren. Er ist zertifizierter Projektmanager und Ausbilder. Seine Leidenschaft für KI wird ergänzt durch sein Interesse an Technologie, das er durch kontinuierliche Weiterbildung in den Bereichen Automatisierung, Prozess- und Projektmanagement vertieft. Seine Fähigkeit, komplexe technische Konzepte verständlich und zugänglich zu machen, wurde durch seine langjährige Tätigkeit als Personal Trainer und Dozent für eine Fitnesstrainer Akademie geschärft. Diese Erfahrung hat ihm wertvolle Methoden im Bereich der effektiven Wissensvermittlung vermittelt. Als Mitgründer von AI-Compact teilt Aleksej seine Expertise und Leidenschaft durch gut recherchierte Artikel, praxisnahe Anleitungen und aktuelle Informationen über die neuesten Entwicklungen und Tools im Bereich der KI.
Online Schulung

Jetzt Pflicht erfüllen und KI-Kompetenz sichern!

  • > 25 Video-Lektionen
  • inkl. Workbook mit praktischen Übungen